Immer wieder diskutieren wir die unterschiedlichsten Szenarien, in denen Content durch Nutzerinteraktion sichtbar gemacht oder ausgeblendet werden soll. Für reine Randinhalte ist das einfach, aber mit dem Platz auf dem Screen, insbesondere auf Mobilgeräten, müssen wir geizen.
Unsere Erfahrung ist in den letzten Jahren immer wieder: Auch versteckter Content wird indexiert. Allerdings trägt er mit geringerer Gewichtung zum Ranking bei. Das ergibt durchaus Sinn. Nachdem wir das
„Wikipedia-Experiment“ beobachtet
hatten, hat SearchPilot (ehemals Distilled)
einen Test publiziert
. Das Einblenden von relevantem Content hat auch hier einen Uplift erzeugt. Wenn auch andere diesen Effekt messen, ist es ein Grund mehr bei unserer im
Wikipedia-Artikel dargelegten Haltung
zu bleiben:
Wichtiger Content sollte dem Nutzer direkt angezeigt werden.
|